
JÜDISCHE FESTE
Rosch Haschana (Neujahrsfest)
Pessach (Passa)
Purim
Sukkot (Laubhüttenfest)
Chanukka

ROSCH HASCHANA




Das Sachrenu-Gebet, rezitiert zum Neujahrsfest, "Gedenke unser zum Leben, o König ... schreibe uns ein in das Buch des Lebens..."




Ein Mann bläst das Schofar (Widderhorn) im Kreise eines Minjan (einer Gruppe von mindestens zehn Männern) als Darstellung des Jom Teru'ah, des "Tag des Blasens"






Das Beichten der Sünden am Versöhnungstag (Jom Kippur)




Eine wunderschön verzierte Seite mit einem Abschnitt der Amida, die speziell zu Jom Kippur rezitiert wird.




Ne'ila, das Schlussgebet zum Versöhnungstag (Jom Kippur)




Diese hübsch verzierte Seite enthält einen Abschnitt der Amida, die speziell zu Jom Kippur rezitiert wird.
PESSACH
All leaves from the Barcelona Haggadah and Rothschild Haggadah
PURIM




Gebete zu Sukkut (Laubhüttenfest)






Pijutim zu Pessach. Die vier Miniaturen illustrieren Abraham beim Verköstigen der Engel, Gabriel beim Schleudern von glühenden Steinen auf Sodom, Ester und Haman.
SUKKOT




Gebete zu Sukkot (Laubhüttenfest)




Hoschanot, poetische Gebete für Sukkot (Laubhüttenfest), "Bitte erlöse uns!"
CHANUKKA




Al ha-Nissim: "Für die Wunder und die Erlösung". Ein Mann entzündet die Menora zu Chanukka.